Die Bodenfunde auf der Ebersburg von 1994 - 2005. 



Keramikscherbe mit Verzierung 
Schnepfe von einem Krug

Topfrand 
Füße von einem Grapentopf

Boden von einer Ofenkachel (Napfkachel) 
Stiefel-Sporen 
Nagel 
Hufeisen

Befestigungsring 
Baumaterial:
Zinkblech 
Naturstein Porphyr

Gipssteine 
Gipsestrich mit Schlacke

Kupfer- und Eisenschlacke

Dachziegeln

Schieferplatten 
Die drei Bodenplatten befanden sich im Geröll an der westlichen Außenmauer. 

Gekennzeichnete Bodenplatte
(Feierabendbodenplatte)
Auf einer dieser drei Platten ist ein Muster eingeritzt. Immer wenn bei der Herstellung die vorbestimmte Stückzahl (Losgröße) erreicht wurde, markierte der Hersteller die zuletzt angefertigte Bodenplatte. 
